Der Besuch, frei nach Dürrenmatt, am 16. und 17.2. im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt

Wir reisen in eine kleine Stadt, irgendwo auf der Welt. Die Industrie liegt brach, keiner hat mehr Arbeit und Geld, niemand ist glücklich. Nur der Wunsch nach Veränderung ist groß. Plötzlich kündigt eine ehemalige Bewohnerin des Ortes ihren Besuch an. Sie ist in den letzten Jahren zu großem Reichtum gelangt und bietet ihrer alten Heimat … Weiterlesen

NACH HAUSE / taz-Kritik

24.08.2007 Über die Sehnsüchte von Straßenkindern Ein deutsch-russisches Jugendtheaterprojekt von Ruth Wyneken. Junge Russen und junge Deutsche beschäftigen sich gemeinsam mit dem Alltag von Straßenkindern und der Suche nach Heimat. Ergebnis ist ein aufregendes mehrsprachiges Theaterstück, das heute uraufgeführt wird – und ein Ensemble, das selbst zu einer Art Großfamilie geworden ist. Der Staubsauger brummt … Weiterlesen

NACH HAUSE / DGB-Kritik

DGB RESPEKT! 26.08.2007   „Nach Hause“ – Ein russisch-deutsches Jugendtheaterprojekt von Ruth Wyneken Graphit – Berlin e.V. präsentiert das interkulturelle Theaterstück „Nach Hause“ nach Ludmila Rasumowskaja. Dabei geht es um das Leben auf der Straße, die Suche nach Geborgenheit, nach Liebe und nach einem Ort, den man sein Zuhause nennen kann . Die jungen SchauspielerInnen … Weiterlesen

NACH HAUSE

Was bedeutet das Wort „Zuhause“, für Kinder, die auf der Straße leben? Und was können russische Jugendliche von deutschen lernen und umgekehrt? Dies beschäftigte das deutsch-russische Theaterprojekt „Domoj“. Junge Schauspieler aus Moskau und Berlin spielten in dem Stück „NACH HAUSE“ von Ljudmila Rasumowskaja.  Ein Projekt, geleitet und konzipiert von Ruth Wyneken. Premiere August 2007 in … Weiterlesen

  • Impressum

    bitte hier klicken