Slam Dialoge mit Shakespeare 2012
Slam – Dialoge mit Shakespeares „Maß für Maß“ Seminar: vom 21.6. bis 28.6. 2012 Leitung Judith von Radetzky „Der Mensch ist die Kraft, die er spielt. Der Mensch ist die Kraft, die ihn spielt.“ (Judith v.Radetzky) Streitbar, poetisch, bewegend, lebend – Shakespeare improvisiert! Maß für Maß ist eine Auseinandersetzung über die Tödlichkeit verabsolutierter Ideale. Ein … Weiterlesen
Die Kunst des psychologischen Spiels anhand der DREI SCHWESTERN von A.Cechov
Ein Spiel, das sich in der Seele des Spielers entfaltet. Wie entsteht eine wirkliche, innere, seelische Bewegung, die nicht aus dem Kopf, der Ratio oder einem vorher festgelegtem Konzept kommt, wodurch wird sie angestoßen? Durch das Ausgangsereignis eines Stückes. Es funktioniert wie ein Trampolin. Wenn wir lernen, eine Situation zu verstehen und dann konfliktreiche Umstände … Weiterlesen
Theater als Musik
Wenn wir einer Unterhaltung in einer unbekannten Sprache zuhören, wir also nicht in der Lage sind den Inhalt aus den Worten heraus zu bestimmen, können wir meistens dennoch den Humor und den Sinn dieser Konversation erraten. Ebenso könnten wir von weit weg, hinter einer Mauer stehend, aus dem Ton der menschlichen Stimmen erkennen, ob es … Weiterlesen