Painting Schubert, Premiere am 18.10.22 Heilig Kreuz Kirche

Premiere am 18.10. 2022, 20 Uhr in der Heilig Kreuz Kirche/Hallesches Tor weitere Aufführung am 24.10.2022, 20 Uhr im Kühlhaus Berlin Tickets unter http://www.yugentrio.com. (ermäßigt 8 Euro, normal 15 Euro) Juan Raso vom Yugen Trio entwickelte die Idee, Malerei , Installation, Musik und Schauspiel mit einem des emblematischsten Werks der romantischen Musik – Schuberts zweitem … Weiterlesen

WARUM GERECHT SEIN? EINE PERFORMANCE DER WIDERSPRÜCHE am 8.und 9.10.2021 im tfk

Warum gerecht sein?

Vernon Subutex, Romanbearbeitung, Premiere Frühjahr 2019 in Aurillac, Frankreich

  Cie Transversale in Kooperation mit Graphit Theater Labor e.V. bearbeiten in mehreren Laboratorien den in Frankreich zurecht bejubelten Roman von Verginie Despentes.  Unter dem Arbeitstitel „Vous lui direz qu’on le cherche tous“ werden Szene, Dialoge und die Auswahl durch einen intensiven Arbeitsprozess miteinander ausgewählt. Es arbeiten 5 Regisseure zusammen, die gemeinsam in Lyon von … Weiterlesen

Wer hat Angst vor Virginia Woolf – letzte Vorstellungen 1. Juni. bis 3. Juni – Theaterforum Kreuzberg-jetzt den Trailer anschauen

  Theaterforum Kreuzberg, Eisenbahnstraße 21, 10997 Berlin Premiere 5. April 2018 um 20 Uhr nächste Vorstellungen 16.- 20. Mai., 1.- 3. Juni 2018 Kartenreservierung unter 700 71 710, online Reservierung unter http://www.tfk-berlin.de Preiskategorien 20 Euro, erm.13 Euro  Party nach der Party. Zwei Paare, ein Abgrund… George und Martha, sie lieben den Schlagabtausch und Rollenspiele, sie … Weiterlesen

Der Besuch, frei nach Dürrenmatt, am 16. und 17.2. im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt

Wir reisen in eine kleine Stadt, irgendwo auf der Welt. Die Industrie liegt brach, keiner hat mehr Arbeit und Geld, niemand ist glücklich. Nur der Wunsch nach Veränderung ist groß. Plötzlich kündigt eine ehemalige Bewohnerin des Ortes ihren Besuch an. Sie ist in den letzten Jahren zu großem Reichtum gelangt und bietet ihrer alten Heimat … Weiterlesen

Videotrailer: Les Conjoints von Eric Assous – Graphit Theaterlabor in München September/Oktober 2016

                                  Les Conjoints  von Eric Assous am Teamtheater in München, Am Einlaß 4 von 9. September bis 8. Oktober 2016, jeweils Mi bis Sa um 20h Ein Essen unter Freunden. 3 Freunde, die sich sehr gut kennen eine Neue … Weiterlesen

`Die Oppelts haben Ihr Haus verkauft´/ Kritiken / Tams Theater in München noch bis 5.12. 2015

  Verehrtes Publikum! Am 19.11. hatten „Die Oppelts haben ihr Haus verkauft“ von David Gieselmann im TamS Theater München Premiere. Mathias Hejny (Abendzeitung) erlebte die Schauspieler der „schrulligen Komödie“ „ansteckend gut gelaunt“ . Malve Gradinger (Münchner Merkur) erfand eigens für das „psycho-surreale Verwirrspiel“ den Begriff des „Esotero-Comic-Gewölks“ und sah „eine schräge Spaßgeschichte“. C.M.Meier (Theaterkritiken) war … Weiterlesen

Tür auf, Tür zu von Ingrid Lausund, Regie Judith von Radetzky in Tamstheater München – ab 22.4. wieder!

Tür auf, Tür zu von Ingrid Lausund Auf Grund des großen Erfolges wird die Inszenierung am 22.4.2015 wiederaufgenommen. Anneliz geht nur mal kurz raus frische Luft schnappen. Die Tür hinter ihr schlägt zu. Plötzlich und ohne Vorbereitung ist sie draußen und kommt nicht mehr rein. Sie, der bisher alle Türen offenstanden, versteht die Welt nicht … Weiterlesen

Allen eine Chance – Maß für Maß – Projekt 2013/2014

Allen eine Chance Maß für Maß–von William Shakespeare Ein Stadtteilprojekt Premiere war am Freitag 12.9.2014, 19.30 Uhr Großer Saal im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt (U-BHF Lipschitzallee) Werbetrailer Ausnahmezustand! Politische Kontrolle über alles und jeden! Sogar über Privatsphäre und Intimbereich! Durchgreifen heißt die Devise… Wer das mal erleben will, wie es aussieht, wenn Staat und Kirche entfesselt sind … Weiterlesen

Uraufführung: Erasmus von Rotterdam – Wir loben die Torheit (2013)

wurde am 2. und 3. Februar 2013 in der Schwartzschen Villa in Berlin-Steglitz gezeigt. Link zum VIDEO Vor 500 Jahren schrieb der Humanist Erasmus von Rotterdam einen europäischen Bestseller Das Lob der Torheit, ein gesellschaftskritischer Rundumschlag, eineaftige Kritik am Bunga-Bunga des 16. Jahrhunderts.  Denn darin geht es scharf zur Sache, alle bekommen ihr Fett weg,  … Weiterlesen

  • Impressum

    bitte hier klicken