Judith von Radetzky Leitung & Organisation
Foto Oliver Betke 2021 http://www.judith-von-radetzky.de Judith von Radetzky studierte zunächst Theologie in Berlin und Heidelberg. Nach vier Jahren entschied sie sich statt für die Kirche für das Theater. Zunächst arbeitete sie als Schauspielerin (in den USA, Frankreich, Deutschland), später auch als Pädagogin (Berlin, Italien) und nach einem Regiestudium als Regisseurin (Berlin, München, Paris) und als … Weiterlesen
DREI SCHWESTERN – Fotos
Öffentliche Probe in der Nikodemuskirche in Berlin-Neukölln Mai 2011 Es spielten: Stephan Maria Fischer (Tschebutykin) André Scioblowski (Tusenbach) Lars Jokubeit (Andrej) Anja Marlene Korpiun (Olga) Fotos: Sylvia Landeck
DIALOGE ZUR KUNST – Fotos
Vom 11.-18. Dezember 2010 fanden fünf öffentliche Proben in den Uferstudios in Berlin-Wedding statt. DIALOGE ZUR KUNST Platon – Ion László Krasznahorkai – Ein Mörder wird geboren Heinrich von Kleist – Über das Marionettenthetater Regie Judith von Radetzky Musik Kamil Tchalaev Es spielen Mathias Hörnke und Lars Jokubeit (Platon) André Scioblowski (Krasznahorkai) Stephan Maria Fischer … Weiterlesen
LOUISE MILLERIN – Fotos
FRIEDRICH SCHILLER / REGIE: JUDITH VON RADETZKY Statt Kabale und Liebe: Louise Millerin. Der ursprüngliche Titel stellt die Hoffnungsträgerin des Stücks ins Zentrum. Ein Theaterabend über einen Neuanfang, über den Schlaf und über den Wachzustand. Liebe als Schlafzustand, der ins Chaos führt; Liebe als Wachzustand, in dem der Mensch nicht Opfer und nicht Konsument ist, … Weiterlesen
PHAIDROS – Fotos
PLATON – MAGRITTE / REGIE: JUDITH VON RADETZKY Phaidros (2.Teil) ist ein Dialog von Platon aus dem Jahre ca.370 v.Chr. Alles beginnt auf eine sehr ungewöhnliche Art und Weise: es ist Mittag, die Sonne steht auf ihrem Zenith, Phaidros und Sokrates verlassen Athen, um unter dem Schatten einer großen Platane über die Liebe zu sprechen. … Weiterlesen